Der Berlin-Usedom-Radfernweg beginnt in Berlin-Mitte am Schloßplatz in der Nähe des Berliner Doms und führt auf separaten Radwegen und über Stadtstraßen durch den Ortsteil Prenzlauer Berg nach Berlin-Pankow.
Spätestens mit dem Schlosspark Schönhausen hat das quirlige Berlin sein Ende, ruhige Vorstadtsiedlungen, die Panke und die Hochtrasse der Stettiner Bahn sind fortan unser Begleiter.
Kurz hinter Berlin-Buch erreichen wir das Land Brandenburg und in der historischen Kleinstadt Bernau bei Berlin endet die erste Etappe (29 Kilometer) unseres Weges an die Ostsee.
Für diesen Wegabschnitt gibt es momentan keine Umleitungen.
Bitte teilt uns mit, wenn es aktuelle Wegänderungen, Wissenswertes oder Ähnliches zu berichten gibt.
Mit dem Tourenstart in Berlin-Pankow (nahe der S-Bahn-Station) vermeidet ihr die vermeintlich risikoreiche Fahrt durch das Berliner Zentrum.
City Camping Nord, Berlin,
Gartenfelder Straße 1
Telefon: 030 33503633
Internet: www.city-camping-berlin.de
Berlin Tourismus Marketing GmbH
Telefon (Hotline): 030 25002333
Internet: www.visitberlin.de
Büros im Hauptbahnhof und in einem
Seitenflügel des Brandenburger Tors
Touristinformation Bernau bei Berlin
Bürgermeisterstraße 4
Telefon: 03338 365365
Internet: www.bernau-bei-berlin.de