|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Biesenthal - Joachimsthal (35 km)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berlin-Usedom Radweginfo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Der Weg |
|
Bereits kurz hinter Biesenthal führt uns der Weg, vorbei an einer Wehrmühle, in ein ausgedehntes Waldgebiet. Auch hier in der Natur wurde, zum Leidwesen vieler "Offroad-Radler", nicht mit Asphalt gespart, so dass nach kurzer bequemer Fahrt die Brücke über die Autobahn Berlin-Szczecin erreicht wird. Wir fahren weiter in Richtung Westen, vorbei an der Grafenbrücker Mühle, und überqueren erst den Finowkanal an der Grafenbrücker Schleuse und danach den Oder-Havel-Kanal. Schon nach wenigen Metern entlang der B167 hat uns der Wald und unser Radweg wieder. In Rosenbeck geht es dann über den Werbellinkanal. Kurz darauf sind wir in Eichhorst von wo aus wir entlang des Werbellinkanals bis zur Askanierbrücke radeln. Ab hier fahren wir nun auf dem neuen, straßenbegleitenden Radweg viele Kilometer entlang des Werbellinsees, bis wir kurz vor Joachimsthal die begleitende Straße verlassen, eine etwas größere Steigung überwinden, und auch bald schon am Ziel diese Etappe angelangt sind.
Der Weg ist fast durchgängig asphaltiert und sehr gut ausgeschildert. Nennenswerte Steigungen sind nur kurz vor Joachimsthal zu überwinden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehens- und Erlebenswert |
|
|
|
|
- die Grafenbrücker und Leesen Schleuse
- die neugotische Backsteinkirche
 |
Rosenbeck
- die Schleuse Rosenbeck und der Werbellinkanal
Eichhorst - der Askanierturm
- Petra's Fischimbiss und
- der Werbellinsee
Hubertusstock
- das Jagdschloss Hubertusstock
|
 |
Joachimsthal
- der Kaiserbahnhof,
- die Schinkel-Kirche und
- der Grimnitzsee |
 |
 |
Als "Geheimtipp" unter den Radlern
gilt ein Fischimbiss, der in Eichhorst an der Schleuse, direkt am Radfernweg liegt.
Nach vielen Kilometern ohne Einkehrmöglichkeit sind hier exzellente Fischgerichte, von der Fischsemmel bis zum selbstgeräucherten Fisch und auch diverse Getränke zu bekommen.
Schorfheider Fischexpress |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An- und Abreise |
|
|
|
Nach Biesenthal und Eberswalde fahren, von Berlin und Bernau, regelmäßig Regional-Bahnen z.T. sogar im 1/2 Stundentakt. Von Bernau nach Eberswalde braucht man etwa 15 Minuten. Joachimsthal wird mit der Regional-Bahn RB63 erreicht, die tagsüber alle zwei Stunden zwischen Eberswalde und Joachimsthal verkehrt. Die Fahrradmitnahme stellt in der Regel kein Problem dar, eine Besonderheit ist jedoch, dass die Bahn auf kleineren Stationen, wie dem Kaiserbahnhof in Joachimsthal, nur auf Verlangen hält. An Wochenenden und an Feiertagen pendelt zwischen Mai und September ein Touristenbus mit Fahrradanhänger im Stundentakt zwischen Eberswalde, Eichhorst/Althof und Joachimsthal.
Weitere Tipps und Infos finden Sie hier: mit der Bahn auf Tour
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|